- Ich bin in Salzgitter geboren und habe in Göttingen und Lüneburg studiert, bis ich (der Liebe wegen) nach Hannover umgesiedelt bin. Weil mir auf Dauer das Grün fehlte, bin ich aufs Land gezogen – und will hier auch nicht mehr weg!
- Meine erste vom Taschengeld gekaufte Single war „Amada mia amore mio“ von El Pasador, der Soundtrack aus dem Kinderfilm „Die Vorstadtkrokodile“. Der Film war – soweit ich mich erinnere – besser als sein Soundtrack.
- Ich muss mindestens jeden zweiten Tage eine Runde laufen, sonst bekomme ich so ein Couch-potatoe-Gefühl.
- Eltern, Schwester, ich: Wir haben alle am selben Tag Hochzeitstag. Fanden wir ein gutes Omen, meine Eltern haben das so klasse hingekriegt mit der Ehe.
- Wenn ich könnte, wäre ich so rund die Hälfte des Jahres auf Reisen (dabei kenne ich Leute, bei denen das trotz Nicht-Remote-Job klappt!)
- Ich esse im Restaurant eigentlich nie Fleisch – dabei bin ich keine Vegetarierin. Fisch und Meeresfrüchte liebe ich dafür umso mehr.
- Ich tanze, seit ich denken kann – als Kind Ballett, später (und bis jetzt mit kurzen Unterbrechungen) Jazzdance. Mit Standard kann ich trotz der obligatorisch mit 14 absolvierten Tanzschulkurse nicht viel anfangen.
- Ich trinke seit Jahren selbst gemixten Kräutertee zum Frühstück, das Rezept ist von einer Heilpraktikerin. Witzigerweise habe ich irgendwann erfahren, dass das eigentlich ein Schwangerschaftstee ist.
- Ich bin absoluter Portugal-Fan, insbesondere Lissabon hat es mir angetan. Wir waren seit 2013 fast jedes Jahr mindestens einmal dort …
- Ich liebe Urlaub im Zelt – und freu mich in Corona-Zeiten jetzt besonders drauf!
- Ich war schon in den VAE und Dubai, als das noch richtig exotisch war. Versteh aber bis heute nicht recht, warum man da hinfahren sollte – Kultur fehlt fast komplett, die Landschaft ist auch nur sehr punktuell schön, und die Shopping Malls waren außer schön kühl und riesig groß einfach nur langweilig. Klasse war es aber, allein in der Wüste zu übernachten. Der Sonnenaufgang!!
- Bei uns läuft fast immer Musik – außer beim Arbeiten. Aber kein Radio!
- Ich habe selber mal in der Band meines Mannes Keyboard gespielt – allerdings war mir als klassische Klavierschülerin das Improvisieren doch zu fremd. Hab dann liebe alles um die Auftritte herum organisiert.
- Meine Lieblingsfarbe ist Grün.
- Ich kann mir nicht vorstellen, die Haare zu färben – ob das noch kommt?
- Ich hab keinen grünen Daumen (trotz der Lieblingsfarbe) – aber trotzdem muss ich jedes Jahr Tomaten züchten. Egal wie viele Pflanzen es sind – es reicht nie zum Einkochen von Tomatensoße!
- Ich habe mal mit Germanistik angefangen zu studieren, weil ich so gerne gelesen habe. Schreiben wollte ich eigentlich nicht – aber das hat das Studium dann irgendwie mit sich gebracht.
- Mir ist Kultur total wichtig – am liebsten habe ich es, wenn sich alle Sparten vermischen und eine komplette Performance draus wird.
- Als ich mal einen Rhetorik-Kurs gemacht habe, sind drei Dinge hängen geblieben: 1. meine Verwunderung über die Lust dazu, als „Störer“ in einer Rollenspiel-Diskussion querzuschießen, 2. meine unbewusst eingenommene „Ballett“-Fußstellung beim Vortrag (3. Position), die die Lehrerin kaum nachmachen konnte und die ich super bequem finde, und 3. meine schöne rote Wolljacke
- Ich liebe es, auf Privatparties die Nacht durchzutanzen (lange keine Gelegenheit mehr dazu).
- Ich laufe super gern Ski.
- Ich wundere mich im Urlaub sehr oft, dass die Leute bei Hitze nicht auch so gern in Museen gehen wie ich, sondern lieber irgendwo gelangweilt vor sich hin schmoren.
- Ich würde gern öfters mal Champagner trinken.
- Ich hab immer zu viele Ideen, die sich dann doch nicht als so einfach umsetzbar erweisen. Muss dran arbeiten.
- Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Obst und Gemüse in Plastiktüten kaufe. Versuche, sie ganz wegzulassen, haben die Kassiererin schon mal mit den Augen rollen lassen – alles einzeln auf dem Band …
- Ich hätte gerne ein E-Auto, leider gibt’s hier keine Ladesäule.
- Ich finde Strandspiele furchtbar öde – insbesondere Frisbee.
- Ein Traum ist es, mal Paragliding zu machen – oder Drachenfliegen.
- Telefonieren und Essen geht für mich nicht zusammen.
- Ich verpasse keine „Traumschiff“-Folge. Muss man natürlich mit dem richtigen Blick sehen – und nicht mit den falschen Leuten.
- Zu meinen Lieblingsfilmemachern gehört Aki Kaurismäki. Seine Filme habe ich alle mindestens einmal gesehen.
- Urlaub heißt für mich Reisen – nur an einem Ort zu bleiben, finde ich langweilig.
- Ich könnte nicht auf Käsevielfalt verzichten. Das ist mit ein Grund dafür, dass ich in der Türkei nicht gern Urlaub mache.
- Leute, die ihre eigene Meinung als maßgeblich für alle verkünden, sind mir suspekt.
- Ich möchte alle meine Bücher so lange es geht bei mir behalten – und sie fast alle noch mal lesen.
- Ich mag Musik besonders, wenn sie ein wenig düster-melancholisch ist. Aber Humor darf gern dabei sein.
- Ich mag Lurche, Molche, Warane, Chamäleons und alles an Getier, bei dem man zweimal hinschauen muss, um sie wahrzunehmen.
- Ich habe – als einen der wenigen meiner frauentypischen Charakterzüge – einen Schuhtick. Eigentlich. Leider finde ich wenige Schuhe, die mir wirklich gefallen. Früher habe ich mir deshalb manchmal selbst Schuhe genäht.
- Ich finde Nachtfahrten im Zug spannend.
- Meine Lieblingsblumen sind Alliums. Die wachsen sogar in meinem Garten (Betonung auf dem vorletzten Wort!).
- Fun Fact: Ich habe meinen Mann auf einer Party kennengelernt, auf der die Musik durchgängig so klasse war, wie ich es zuvor noch nie erlebt hatte. Als ich ihm das auf der Tanzfläche zuflüsterte, war seine Antwort: „Das Mixtape ist von mir.“ Seitdem sind wir zusammen.
- Seitdem mir meine Großeltern von einer Weltreise einen Koalabären aus echtem Fell mitgebracht haben, bin ich Koala-Fan.
- Ich habe mal zwei Semester in Italien studiert und da eine Prüfung über italienische Philosophie der Renaissance auf Italienisch abgelegt.
- Ich hatte zwei Jahre privaten Französischunterricht, just for fun. Zwar mussten wir hauptsächlich Diktate schreiben, aber es hat trotzdem was gebracht. Das ist wohl dem Quatschen beim Glas Wein nach der Stunde geschuldet.
- Ich habe ein Instrumente-Faible: Als Kind habe ich Flöte, Klavier, Gitarre und Cello spielen gelernt, im Moment nehme ich Klarinettenunterricht.
- „Nobody’s Perfect“ kann ich einen ganzen Abend lang spielen. Beim Blödsinn Ausdenken kreativ zu werden macht mir Riesenspaß. Beim Schach bin ich dagegen eine Vollniete.
- In der Schule hätte ich als Leistungsfächer am liebsten Sport und Kunst genommen. Ging beides nicht, daher: Deutsch und Englisch. War ganz ok.
- Die beiden Filme, die mich im Studium in Göttingen am meisten geflasht haben: „Dirty Dancing“ und „Down by Law“.
- Mein peinlichstes Lieblingslied: „Pokerface“ von Lady Gaga
- Ich habe als Kind zeitweilig so viel Kreatives gestrickt, dass eine Boutiquebesitzerin bei mir einen Pullunder aus Wollresten in Auftrag gegeben hat. Den hat sie binnen einer Woche für 100 Mark verkauft.

Martina
Liebe Kathrin,
Vieles wusste ich ja schon von Dir – oder habe es zumindest geahnt (Lieblingsfarbe Grün). Einige FunFacts finde ich überraschend und außergewöhnlich. Und so mag ich am liebsten den FunFact 37: „Du magst also Lurche, Molche, Warane,
Chamäleons und alles an Getier, bei dem man zweimal hinschauen muss, um sie wahrzunehmen.“
Klasse! Sehr Besonders!
Ich finde es immer toll, wenn Menschen etwas sehr Außergewöhnliches tun oder mögen.
Kathrin_Symens
Liebe Martina, hab vielen Dank für deinen Kommentar!! Das freut mich sehr, dass dir mein Beitrag und mein Blog gefallen 😊!
Fred Raabe
Hallo Katrin, alles sehr interessant! Vieles erstaunlich. Meine erste eigene Single war übrigens Let’s work together von Canned Heat. Poker Face von Lady Gaga gefällt mir auch sehr gut. Das darf man frau wohl eher nicht laut sagen. Den Regisseur Aki Karusmäki finde ich auch sehr gut. Genialer melancholischer Humor.
Kathrin_Symens
😊Danke! Man wundert sich ja manchmal selbst, was man gut findet! Kaurismäkis Lakonie finde ich auch einfach genial.