„Graffiti sind wie das Tattoo der Zeit“

Philipp von Zitzewitz hat sich mit seinen Graffiti über Hannovers Grenzen hinaus einen Namen in der Kreativbranche gemacht. Seine Bilder zieren Hausfassaden, Werkshallen und Bauzäune, Jugendzentren oder Lkw. Unternehmen wie das Landesstudio des ZDF, der Erlebniszoo Hannover oder der Künstlerbedarfshändler Boesner lassen sich von ihm Wände und Fassaden per Spraydose gestalten. Doch nicht nur mit […]

„Ich mag subtilen, doppelbödigen Humor“

Eva Jandl hat al 1. Februar 2023 die Leitung des Museums für Karikatur und Zeichenkunst, besser bekannt als Wilhelm-Busch-Museum, in Hannover übernommen. Die gebürtige Österreicherin zeigt sich begeistert von Hannover – und den Schätzen des Museums. Frau Jandl-Jörg, warum hat es Sie gereizt, die Leitung eines Museums für Karikatur undnkritische Grafik zu übernehmen – und […]

Kunst statt Schlipsen

Im Oktober 2021 in Barsinghausen die Kulturfabrik Krawatte ihre offizielle Eröffnung gefeiert. Mittlerweile ist der Kulturort eine feste Größe im Barsinghäuser Kulturleben. Wie es zu der Gründung kam, was dort passiert und wer dort aktiv ist, erzählt Bärbel Cronau-Kretschmar, Vorsitzende des gleichnamigen Trägervereins. Wie kam es zur Gründung der Kulturfabrik – und warum trägt sie […]

Das KwArtier – ein neuer Ort für Kultur in Wennigsen entsteht

Auf Kunstspur in Wennigsen: In der Hirtenstraße 11-13 entsteht ein neuer Kunstort – das Kwartier. Alles an diesem künftigen Ort für Kultur ist noch im Aufbau, aber die Location macht neugierig – ein Mix aus alt und neu, bespielt mit junger experimenteller Kunst. Das Ehepaar Isabel und Jonas Dammermann hat einen ziemlich heruntergekommenen Hof mit […]

Eine Bühne für die Natur

Der Waldberg Empelde ist ein Kleinod für Liebhaber von Kunst und Natur

Nächste Seite »